Arbeit
Ausgewählte Artikel, die wir für unsere Kunden angefertigt haben.
Posted by: Medienagentur plassma | on April 1, 2019

In „Elite: Dangerous“ stranden immer wieder Spieler mit leerem Raumschifftank im All. In solchen Notfällen rücken die „Fuel Rats“ mit virtuellen Spritkanistern zur Rettung aus. Tausende machen mit, manchmal wochenlang.
Weiter »
Posted by: Medienagentur plassma | on März 7, 2019

Vor 25 Jahren erschien der erste „The Elder Scrolls“-Titel. „Arena“ war der Auftakt der heute weltberühmten Rollenspielreihe. Wie gut ist der Erstling gealtert? Wir haben ihn noch einmal angeworfen.
Weiter »
Posted by: Medienagentur plassma | on Februar 13, 2019

Blizzard will ab Sommer 2019 Classic-Server mit World of Warcraft anbieten. Warum ziehen Spieler 15 Jahre alte Inhalte neuen vor? Golem.de hat mit Spielern und mit Entwicklern gesprochen.
Weiter »
Posted in Arbeit, Artikel | No Comments »
Tags: blizzard, mmo, mmorpg, Nostalgie, online-rollenspiel, Psychologie, world of warcraft, World of Warcraft Classic, wow, WoW Classic
Posted by: Medienagentur plassma | on Januar 16, 2019

Neuauflagen alter Games können zum Erhalt der Spielkultur beitragen – oder schlicht die Herstellerkassen füllen. Remaster und vor allem Remakes sind aber alles andere als trivial.
Weiter »
Posted by: Medienagentur plassma | on Dezember 3, 2018

Computerspiele zum Superpreis – ist das legal? Die Geschäftspraktiken von Key-Resellern wie G2A, Gamesrocket und Kinguin waren jahrelang umstritten, mittlerweile scheint die Zeit der Skandale vorbei zu sein.
Weiter »
Posted by: Medienagentur plassma | on November 14, 2018

Die Spielebranche wächst stetig, qualifizierter Nachwuchs ist immer gefragt. Das hat man auch in Deutschland längst erkannt: Mehr als 70 Einrichtungen bieten Ausbildungen mit klarer Ausrichtung auf die Spieleindustrie an.
Weiter »
Posted by: Medienagentur plassma | on Oktober 30, 2018

Frodo hat Samweis, Han Solo Chewbacca, und Sherlock Holmes Watson: Sidekicks sind ein häufiges Stilmittel in Büchern, Filmen – und Spielen! Wir analysieren, welche Design-Ideen dahinterstecken.
Weiter »